
== Geschichte == Mitte der 1900er Jahre waren die bisherigen dreifachgekuppelten Lokomotiven der Gattungen VII a und X a durch die steigenden Anforderungen an den Rangierdienst an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit gelangt. Der Versuch mit der vierfachgekuppelten VIII d war wegen des wartungsaufwändigen Hagans-Triebwerkes kein Erfolg. Das von O...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Badische_X_b
[alt] - Die Maschinen der Gattung X b, ab 1868 VII b waren Güterzuglokomotiven der Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen. 1863 beschaffte man diese Güterzuglokomotiven um dem gestiegenen Bedarf im Güterverkehr gerecht zu werden. Bei der Konstruktion orientierte man sich an der acht Jahre älteren X a, verstärkte j...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Badische_X_b_(alt)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.